96. Tag Gründonnerstag, 01. April 2010
Abfahrt: Vaison la Romaine, 13:00 Uhr
Ankunft: Crest, 15:00 Uhr
Kilometer: 68
Route: Vaison la Romaine – Nyons – Bordeaux - Crest
Besichtigungen: Vaison la Romaine (mittelalterlicher Teil)
Crest
Übernachtung: Crest, Stellplatz am Busbahnhof, Koordinaten: + 5.02051; 44.72562
Stellplatz mit Ent- und Versorgungsmöglichkeit, WiFi
Wetter: in der Nacht Gewitter, tagsüber wolkig, 14 Grad
Der Abschied von der Provence fiel mir wieder einmal schwer – obwohl, ich freue mich schon wieder auf unser kleines Paradies. In Nyons sahen wir von der Umgehungsstraße aus, dass der Stellplatz voll belegt war. Wir fuhren weiter und kamen durch die Gorge Trente-Pas. Vom Pass (794 m) konnten wir einen schönen Blick auf die verschneiten Berge erhaschen.
Abfahrt: Vaison la Romaine, 13:00 Uhr
Ankunft: Crest, 15:00 Uhr
Kilometer: 68
Route: Vaison la Romaine – Nyons – Bordeaux - Crest
Besichtigungen: Vaison la Romaine (mittelalterlicher Teil)
Crest
Übernachtung: Crest, Stellplatz am Busbahnhof, Koordinaten: + 5.02051; 44.72562
Stellplatz mit Ent- und Versorgungsmöglichkeit, WiFi
Wetter: in der Nacht Gewitter, tagsüber wolkig, 14 Grad
Der Abschied von der Provence fiel mir wieder einmal schwer – obwohl, ich freue mich schon wieder auf unser kleines Paradies. In Nyons sahen wir von der Umgehungsstraße aus, dass der Stellplatz voll belegt war. Wir fuhren weiter und kamen durch die Gorge Trente-Pas. Vom Pass (794 m) konnten wir einen schönen Blick auf die verschneiten Berge erhaschen.
Über Bordeaux kamen wir zu unserem heutigen Ziel, der Stadt Crest.
Die Altstadt von Crest schmiegt sich an einen Berg. Der Turm befindet sich auf dem höchsten Punkt und ist schon von Weitem auszumachen. Der Stellplatz liegt am Ufer der Drome. Wir begannen unseren kleinen Rundweg bei der Brücke Frederic Mistral, die über den Fluss Drome führt. Von der Brücke hatten wir einen schönen Blick auf die verschneiten Berge der Rhone-Alpes.
In der Touristinfo versorgten wir uns mit einem Stadtplan. Viele, viele Treppen sind wir bergauf gewandert, bis wir in die Nähe des allüberragenden Turmes kamen. Die Terrassen enthüllten einen außergewöhnlichen Blick auf die ockerfarbenen Dächer der Altstadt. Auf unserem Rundweg kamen wir an einigen Waschhäusern vorbei. Viele Häuser sind hier noch bewohnt.
97. Tag Karfreitag, 02. April 2010
Abfahrt: Crest, 9:00 Uhr
Ankunft: Hauterives, 11:30 Uhr
Kilometer: 74
Route: Crest – Romans-sur-Isere - Hauterives
Besichtigungen: Hauterives
Übernachtung: Hauterives, Stellplatz, Koordinaten: +5.03126; 45.25490
Ver- und Entsorgung vorhanden. Der Stellplatz liegt am Rande des kleinen
Ortes
Wetter: sonnig, 12 Grad
Hauterives hat eine Sehenswürdigkeit zu bieten. Es ist der Palast Ideal. Ein Herr „Facteur Cheval" hat als Hobby ein Fantasieschlösschen gebaut – so im Stil der Sacra Familia von Gaudi.
heidi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen