Abfahrt: Silves, 13:00 Uhr
Ankunft: Luz, 14:00 Uhr
Kilometer: 40
Route: Silves – Lagos - Luz
Besichtigungen: Silves
Übernachtung: Luz, Camping Valverde, Koordinaten: -8.71901; 37.10144
Wetter: Freitag: Schauer, 20 Grad; Samstag: Sturm, 22 Grad: Sonntag: wechselhaft:
20 Grad
Zum Abschied sind wir noch einmal durch Silves spaziert. Natürlich war auch wieder ein Cafébesuch angesagt. Anschließend wurden noch die Blogs aktualisiert, bevor wir Richtung Lagos fuhren. Wir benutzten die Autobahn. Die Flüsse sind durch den vielen Regen weit über ihre Ufer gestiegen. Viel Sand und Lehm haben sie aus dem Gebirge mitgebracht.
Am Samstag gab es Sturmwarnung. In Böen sollen es 160 km/h werden. Wir sind von unserem Standplatz auf der Anhöhe in den unteren Teil des Platzes gezogen. Der Sturm wirkte auf uns nicht so stark – und am Abend war alles wieder vorbei. Wie wir dann am nächsten Tag in den Nachrichten sahen, hat es in Frankreich große Verwüstungen mit vielen Toten gegeben. Auch in Deutschland wütete der Sturm. Am Sonntag wurde noch die restliche Wäsche gewaschen. Beim vormittäglichen Sonnenschein trocknete sie auch schnell.
65.-66. Tag Montag, 01. März bis Dienstag, 02. März
Abfahrt: Luz, 9:00 Uhr
Ankunft: Silves, 13:00 Uhr
Kilometer: 40
Route: Luz – Lagos - Silves
Besichtigungen: Lagos
Übernachtung: Silves, Parkplatz beim Hallenbad
Wetter: Montag: sonnig, 22 Grad, Dienstag: wolkig
Wir hatten keinen Grund mehr auf dem Campingplatz zu bleiben – die Wäsche war sauber und wieder unter Dach und Fach. Noch ver- und entsorgt und schon ging es los zu neuen Erlebnissen.
Unser nächstes Ziel war Lagos. Die Stadt ist uns gut bekannt. Es gibt jedoch einen ganz entscheidenden Grund nach Lagos zu fahren. Die deutsc he Bäckerei „Padaria do Wini, in der Rua S. Goncalo 10.
Lagos erlebte seine Blüte unter Heinrich dem Seefahrer. Auf der Praca da República an der Flußuferstraße Avenida dos Decobrimentos, steht sein Denkmal.
Da es schwierig ist, direkt in Lagos mit dem Wohnmobil zu übernachten, fuhren wir wieder nach Silves zum Parkplatz vor dem Hallenbad. Auch noch ein Besuch im Handarbeitsladen von Silves machte den Aufenthalt notwendig. In Silves fühle ich mich einfach zu Hause.
67. Tag Mittwoch, 03. März 2010
Abfahrt: Silves, 10:00 Uhr
Ankunft: Odemira, 15:15 Uhr
Kilometer: 192
Route: Silves – Monchique – Vila do Bispo – Sagres – Aljezur - Odemira
Besichtigungen: Monchique im Regen, Fortezza de Sagres im Regen und Sturm
Übernachtung: Odemira, Parkplatz am Rio Mira, Koordinaten: -8.64654; 37.59843
Wetter: Regen, 19 Grad
Gewitter gab es heute zum Frühstück. Lange überlegten wir, was wir mit dem verregneten Tag anstellen. Im Internet war die Vorhersage für den heutigen Tag – bis Mittag Regen, dann auch Sonne. Als wir losfuhren gen Monchique, zeigte sich gerade die Sonne. Frohen Mutes gings in die Sierra de Monchique. Die Sonnenscheindauer war gerade mal 20 Minuten. Von da an fuhren wir von einem „Weltuntergang“ zum anderen. In Monchique drehten wir wieder um – oben auf dem Berg war es auch noch neblig. Unser nächstes Ziel Vila do Bispo. Auf den Spuren von Heinrich des Seefahrers ging es zum südwestlichsten Punkt Europas.
Das nächste Highlight auf dieser Reise ist Monsaraz. Diesem Schmuckstückchen ist der nächste Post gewidmet. Bis dahin grüßt die
heidi
Liebe Heidi,
AntwortenLöschensind das beeindruckende Fotos, spannend Deine Reiseerzählungen...
Liebe Grüße ins südliche Europa schickt Dir Traudi
habt' noch einen wunderschönen Urlaub